- Konsumtechnik
- ⇡ institutionelle Theorie der Haushaltung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Cigarre — Hochwertige Zigarren in Holzkiste und Metallhülse, mit Zigarrenanschneider Eine Zigarre (v. span. cigarro, abgeleitet von Maya zic, zicar „Tabak/Rauchen“; möglicherweise aber auch von span. cigarra „Zikade“ wegen der länglichen Form[1]) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Panatela — Hochwertige Zigarren in Holzkiste und Metallhülse, mit Zigarrenanschneider Eine Zigarre (v. span. cigarro, abgeleitet von Maya zic, zicar „Tabak/Rauchen“; möglicherweise aber auch von span. cigarra „Zikade“ wegen der länglichen Form[1]) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Robusto — Hochwertige Zigarren in Holzkiste und Metallhülse, mit Zigarrenanschneider Eine Zigarre (v. span. cigarro, abgeleitet von Maya zic, zicar „Tabak/Rauchen“; möglicherweise aber auch von span. cigarra „Zikade“ wegen der länglichen Form[1]) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Zigarillo — Hochwertige Zigarren in Holzkiste und Metallhülse, mit Zigarrenanschneider Eine Zigarre (v. span. cigarro, abgeleitet von Maya zic, zicar „Tabak/Rauchen“; möglicherweise aber auch von span. cigarra „Zikade“ wegen der länglichen Form[1]) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Zigarre — Hochwertige Zigarren in Tubos in Holzkiste mit Zigarrenanschneider Kubanische Zigarrenmarke … Deutsch Wikipedia
Zigarren — Hochwertige Zigarren in Holzkiste und Metallhülse, mit Zigarrenanschneider Eine Zigarre (v. span. cigarro, abgeleitet von Maya zic, zicar „Tabak/Rauchen“; möglicherweise aber auch von span. cigarra „Zikade“ wegen der länglichen Form[1]) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Zigarrenherstellung — Hochwertige Zigarren in Holzkiste und Metallhülse, mit Zigarrenanschneider Eine Zigarre (v. span. cigarro, abgeleitet von Maya zic, zicar „Tabak/Rauchen“; möglicherweise aber auch von span. cigarra „Zikade“ wegen der länglichen Form[1]) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Schnupfröhrchen — Ein Mann schnupft Speed Ein Schnupfröhrchen, Nasenröhrchen oder Ziehröhrchen ist ein Gegenstand zum nasalen Konsum von pulverförmigen Drogen, z. B. Kokain, Heroin, Speed oder Schnupftabak. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
institutionelle Theorie der Haushaltung — 1. Charakterisierung: Die institutionell orientierte ⇡ Haushaltstheorie befasst sich mit dem Nachfrageverhalten als einer Aktivität, die über die reine Konsumwahl hinausgeht. Nach Lancaster hängt der ⇡ Nutzen der ⇡ Güter unmittelbar von deren… … Lexikon der Economics
Flash (Drogenkonsum) — Als Flash (engl. Blitz, blitzartig) oder auch Kick bezeichnet man das plötzliche Eintreten der Drogenwirkung. [1] Der Konsument empfindet vorübergehend eine stark euphorisierende Wirkung sowie intensives Wohlbefinden. [2] Ein Flash kann… … Deutsch Wikipedia